Kreismeisterschaft 2016 im Schützenkreis Mergentheim
Am 29.11.2015 fanden im Schützenhaus Weikersheim die letzten Kreismeisterschaftswettkämpfe im Jahr 2015 statt. Bisher traten 60 Schützen der SGi Weikersheim zu Wettkämpfen an. Mit den Wettkämpfen die 2016 noch durchgeführt werden, konnte die Anzahl der Starts bei der Kreismeisterschaft mehr als verdoppelt werden. Ein schöner Erfolg für die SGi Weikersheim und den Kreisport.
Bei den bisherigen Wettkämpfen konnten insgesamt 19 Einzelschützen und 8 Mannschaften einen Kreismeistertitel erzielen. Drei Weikersheimer Schützen konnten sogar jeweils 3 Meistertitel in verschiedenen Disziplinen für sich verbuchen.
Die Gewehrschützen sicherten sich die Titel: Luftgewehr (Herrenaltersklasse), KK-Gewehr 100m (Herrenaltersklasse + Senioren), KK-Liegendkampf (Herrenaltersklasse), Ordonannzgewehr und Großkaliber Zielfernrohrr.
Die Pistolenschützen wurden in den Großkaliberdisziplinen Ordonnanz- und 9mm Pistole (Herren-und Seniorenklasse), .45 ACP (Herrenaltersklasse), Zentralfeuerpistole sowie dem .357 Revolver (Herrenklasse) Kreismeister.
Mit der Kleinkaliberpistole gingen die Disziplinen KK-Sportpistole und Freie Pistole an Weikersheimer Starter. Die Luftpistolenschützen schossen sich in der Herrenklasse, der Herrenaltersklasse und der Jugendklasse weiblich auf den ersten Platz.
Die Bogenschützen stellen in der Disiplin Blankbogen 18m mit 17 Startern nicht nur die größte Gruppe; in der Schülerklasse errang ein Weikersheimer Jungbogenschütze zum ersten mal einen Kreismeistertitel.
Als Mannschaften waren die Gewehrschützen in den Disziplinen Luftgewehr, KK-Liegendkampf und KK-Gewehr 100m in der Herrenaltersklasse, die Pistolenschützen mit dem .357 Revolver sowie der 9mm- und der KK-Sportpistole erfolgreich. Auch unsere Jungbogenschützen konnten mit dem Blankbogen (Halle) zwei Mannschaftserfolge in der Jugend- und der Junioren Klasse A für sich verbuchen.
Eine Liste mit allen bisherigen Ergebnissen kann auf der Webseite des SK Mergentheim heruntergeladen werden.
Vereinsmeisterschaft 2016 abgeschlossen
Vom 11.09. bis zum 29.09.2015 hat die Schützengilde Weikersheim die Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2016 durchgeführt. 43 Teilnehmer sind in 19 Disziplinen insgesamt 69-mal gestartet. Hinzu kommen 12 Starts außer Konkurrenz, die der Qualifikation für nächsthöhere Meisterschaften dienen.
Die Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft und 74 gemeldeten Starts für die Kreismeisterschaft sind die höchsten Werte seit Beginn der Aufzeichnungen. Maßgeblich für die Rekordbeteiligung sind vor Allem die 9 Starts von Erwachsenen und 14 Starts von Jugendlichen in der Disziplin Blankbogen im Freien.
Diese Disziplin verzeichnet auch mit 23 Teilnehmern die größte Beteiligung, gefolgt von 8 Schützen mit Luftgewehr und 5 Startern mit der Gebrauchspistole 9mm.
Eine gekürzte Ergebnisliste mit allen Disziplinen, Ergebnissen und Platzierungen können Sie hier herunterladen. Die vollständige Liste hängt im Schützenhaus aus.
Vielen Dank an alle Sportler die zur Vereinsmeisterschaft angetreten sind und Glückwünsche an die Vereinsmeister 2016.
Bezirkspokal Luft- und Sportpistole
Die Sportpistolenschützen der Sgi Weikersheim traten am 20.09.2015 zum Bezirkspokalfinale in Geifertshofen an. Hier errangen unsere Schützen mit 1097 Ringen den dritten Platz.
Am selben Tag durften auch die Luftpistolenschützen sich im Bezirkspokalfinale beweisen. Sie konnten mit weitem Vorsprung (1486 Ringen) den Titel verteidigen und den Wanderpokal erneut nach Hause bringen.
Folgende Schützen traten für die beiden Finale an: Frieder Bauer, Markus Blank, Jürgen Bernhardt, Thomas Lakner und Wolfgang Renner jun.
Wir gratulieren zu den beiden sehr guten Platzierungen und wünschen für die nächste Runde weiterhin viel Erfolg!
Weikersheimer Schützen bei der Kreisinternen Runde erfolgreich
Bei den diesjährigen kreisinternen Runden (Pokal, Großkaliber und Bogen) konnten Weikersheimer Schützen einige Erfolge verbuchen.
Besonders erfreulich sind die tollen Leistungen unserer Jugendabteilung. Bei seinem ersten Start in einer kreisinternen Runde, errang Leon den 1. Platz in der Disziplin Blankbogen. Annika konnte, nachdem sie erst vor wenigen Monaten mit dem Luftgewehrschießen begonnen hat, mit einem 7,2 Teiler den 2. Platz in der Teilerwertung gewinnen. Leona gelang als einziger Luftpistolenschützin in der gemeinsamen Wertung von Luftpistole/Luftgewehr ein 9. Platz in der Ringwertung und ein 10. Platz in der Teilerwertung.
Im Bereich der Schützen konnten auch einige Titel erzielt werden. Mit der Luftpistole schoss Markus Maier sich auf Platz 3 in der Ringwertung. Jürgen Bernhard konnte gleich vier Titel erringen. Mit der freien Pistole erreichte er Platz 2 in der Ring- und in der Teilerwertung, mit der Sportpistole sicherte er sich Platz 3 in Ring- und Teilerwertung.
Leider ist die Starterbilanz der SGi Weikersheim etwas dürftig, so dass nur zwei Mannschaften gebildet werden konnten. Die Luftgewehr- und die Luftpistolenmannschaft erreichten jeweils einen dritten Platz.
Bei der internen Großkaliberrunde konnte Robert Braun mit der Langwaffe einen 2. Platz erringen.
Das Ergebnisheft kann auf der Webseite des Schützenkreises Mergentheim heruntergeladen werden.
Bogenjugend erfolgreich beim Kids Cup 2015
Bei strahlendem Sonnenschein traten am Samstag dem 13. Juni, elf jugendliche Bogenschützen der Schützengilde Weikersheim die Fahrt ins Willinger Tal nach Bad Mergentheim an. Die „Traditionellen Bogenschützen Tauberfranken“ hatten zum 4. Kids Cup eingeladen und die Jugendbogenabteilung ließ es sich nicht nehmen, fast komplett an diesem anspruchsvollen Wettkampf teilzunehmen.
Die Strecke führte durch den Wald und auf den alten Bundeswehrschießstand, wo in der Zwischenzeit 28 wunderschöne, selbstgebaute 3D Ziele aufgebaut waren, die alle das Thema „Star Wars“ widerspiegelten. Aus unterschiedlichen Entfernungen mussten die Jugendlichen mit dem Blankbogen und maximal 3 Pfeilen, verschiedene Ziele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden treffen. Bei der anschließenden Siegerehrung zeigte sich, dass die ganze Mannschaft dies mit Bravour bestanden hatte.

Zwei Ergebnisse waren jedoch besonders herausragend – in der Kategorie „Kinder“ errang Nico Hirsch, unser amtierender Jugendschützenkönig, mit 498 Ringen den zweiten Platz und León Lang erzielte in der Kategorie „Jugendlicher“ den dritten Rang. Auf der Webseite der Traditionellen Bogenschützen kann die Gesamtergebnisliste heruntergeladen werden.
Betreut wurden die Weikersheimer Jungschützen von Tanja und Jörg Henle, die es in wenigen Monaten geschafft haben, eine tolle Truppe mit sportlichem Können, Teamgeist und einem gesunden Ehrgeiz zu formen. Der tolle Zusammenhalt in der Gruppe wurde sogar von den Veranstaltern lobend erwähnt.
Weiter so!
Weitere Bilder und viele interessante Informationen über die „Traditionellen Bogenschützen Tauberfranken“ sind auf ihrer Webseite unter "http://www.tbt-ev.de/"zu finden
Pistolenschützen bestehen erste Runde im Bezirkspokal 2015
Mit zwei Siegen im Bezirkspokal, sowohl mit der Luftpistole als auch mit der Sportpistole warteten die Weikersheimer Pistolenschützen in der ersten Runde des Bezirkspokals 2015 auf.
Am 24.04.2015 trat die Sportpistolenmannschaft der SGi Weikersheim gegen die Mannschaft des Schützenvereins Igersheim an. Obwohl nicht alle Top Schützen der Weikersheimer antreten konnten, fiel das Ergebnis mit 1104:1082 überraschend deutlich aus. In die Wertung kamen die vier besten Schützen mit W. Renner (286), M. Maier (283), M. Blank (282) und J. Bernhard mit 253 Ringen.
Am 15.05.2015 traten die Luftpistolenschützen gegen die Mannschaft aus Heimbach an. Hier konnten sich die Weikersheimer Schützen mit 1410:1394 durchsetzen.
Nach der ersten Runde im KO System sind beide Manschaften somit noch im Rennen, um ihren Vorjahrestitel zu verteidigen.
Kreismeisterschaft 2015 im Schützenkreis Mergentheim
Seit dem 26.10. führt der SK Mergentheim die Kreismeisterschaft für das Jahr 2015 durch.
Bei den bisherigen Wettkämpfen konnten die Gewehrschützen der SGi Weikersheim die Kreismeistertitel im Luftgewehr (Herrenaltersklasse), Luftgewehr (Senioren), KK-Liegendkampf (Herrenaltersklasse) KK-Dreistellungskampf (Senioren) und dem Großkaliber Zielfernrohr erringen.Die Pistolenschützen wurden in den Großkaliberdisziplinen Ordonnanz- und 9mm Pistole, sowie dem .357 Revolver, Kreismeister. Mit der Kleinkaliberpistole gingen die Disziplinen KK-Sportpistole und Standardpistole in der Herrenklasse an Schützen der SGi Weikersheim.
Als Mannschaften waren die Gewehrschützen mit der Disziplin Luftgewehr und KK-Liegendkampf in der Herrenaltersklasse, die Pistolenschützen mit dem .357 Revolver sowie der 9mm- und der Standardpistole erfolgreich. Auch unsere Jungbogenschützen konnten mit dem Blankbogen (Halle) einen Mannschaftserfolg für sich verbuchen.
Eine Liste mit allen bisherigen Ergebnissen kann auf der Webseite des SK Mergentheim heruntergeladen werden.
Am letzten Wettkampfwochende im Jahr 2014, am 30.11.2014 im Schützenhaus Weikersheim, werden noch Wettkämpfe mit Kleinkaliber- und Unterhebelgewehr sowie Luft- und Sportpistole durchgeführt. Da die SGi Weikersheim sehr leistungsfähige Pistolenschützen in ihren Reihen hat, wird die Bilanz von 12 Kreismeistern in der Einzel- und 5 Kreismeistern in der Mannschaftswertung noch um einige Titel verbessert.
Schießsportinteressiert die Sportschützen "live" erleben möchten, sind herzlich ins Schützenhaus eingeladen. Die verschiedenen Disziplinen werden ab 09:00 Uhr auf den drei Schießständen der SGi Weikersheim durchgeführt.
Bezirkspokal 2014 - Sportpistole geht ebenfalls nach Weikersheim
Am 26.10.2014 fand das Finale des Bezirkspokals in der Diziplin Sportpistole in Weikersheim statt. Die SGes Künzelsau trat mit 5 Teilnehmern, die SGi Öhringen mit 8 Teilnehmern und die SGi Weikersheim mit ebenfalls 8 Teilnehmern an.
Fast genau eine Woche nach dem Gewinn des Bezirkspokals Luftpistole konnten die Weikersheimer Schützen nun auch den Pokal für die Disziplin Sportpistole entgegen nehmen.
Für Weikersheim traten an: Wolfgang Renner (289), Guido Mohr (284), Markus Maier (274), Thomas Lakner (270), Werner Schurade (270), Jürgen Bernhardt (262), Rolf Diesem (260) und Markus Blank (251). Weikersheim gewann mit 1388 Ringen vor SGi Öhringen mit 1306 Ringen und Künzelsau mit 1265 Ringen.
SGi Weikersheim gewinnt den Bezirkspokal 2014 - Luftpistole
In einem packenden Finale am 17.10.2014 in Niederstetten konnte sich die SGi Weikersheim gegen die SAbt. Niederstetten durchsetzen und das Bezirkspokal Finale Luftpistole gewinnen.
Den ersten Platz gewannen Wolfgang Renner (383), Markus Maier (375), Markus Blank (372), Thomas Lakner (366), Jürgen Bernhardt (364), Guido Mohr (363) und Alfred Köhler (354). Mit fünf Ergebnissen in der Wertung wurden damit 1860 Ringe erreicht. Außergewöhnlich war an diesem Tag sicherlich auch die Leistung von Wolfgang Renner, der den Wettkampf mit 16 Zehnern am Stück beendete.
Die dritte für das Finale qualifizierte Mannschaft, der SV Westernach, ist nicht angetreten. Zum Abschluss wurde vom Bezirkspokalleiter Roland Heink der Pokal an die SGi Weikersheim übergeben.
Vereinsmeisterschaft 2015 abgeschlossen
Vom 12.09. bis zum 30.10.2014 hat die Schützengilde Weikersheim die Vereinsmeisterschaft für das Sportjahr 2015 durchgeführt. 21 Teilnehmer sind in 14 Disziplinen insgesamt 47-mal gestartet. Hinzu kommen 9 Starts außer Konkurrenz, die der Qualifikation für nächsthöhere Meisterschaften dienen. Die Beteiligung an der Vereinsmeisterschaft und die 56 gemeldeten Starts für die Kreismeisterschaft 2015 liegen im Schnitt der Vorjahre, aber immer noch 20 Prozent unter der Beteiligung der VM2011.
Bei den Disziplinen verzeichneten die Bogenschützen mit 8 Teilnehmern die größte Beteiligung, gefolgt von 6 Schützen mit der 9mm Gebrauchspistole und 5 Startern mit dem Luftgewehr.
Eine gekürzte Ergebnisliste mit allen Disziplinen, Ergebnissen und Platzierungen können Sie hier herunterladen. Die vollständige Liste hängt im Schützenhaus aus.
Vielen Dank an alle Sportler die zur Vereinsmeisterschaft angetreten sind und Glückwünsche an die Vereinsmeister 2015.
Zwei Pistolenmannschaften erreichen das Bezirkspokalfinale
Am 22.08.2014 empfingen die Luftpistolenschützen der Schützengilde Weikersheim die Sportschützen Crailsheim. Die Schützengilde gewann den Wettkampf mit 1853:1778 Ringen und hat sich somit für das Finale qualifiziert.
Nur zwei Tage später reiste dann auch die Schützenvereinigung Geifertshofen an, um in der Disziplin Sportpistole zu punkten. Auch bei diesem Wettkampf musste die Gastmannschaft ohne Sieg nach Hause fahren, da die Weikersheimer den Kampf mit 1388:1319 Ringen gewannen und sich auch in dieser Disziplin für das Finale qualifizierten.
Wir wünschen beiden Mannschaften für das Bezirkspokalfinale am 05. Oktober 2014 „Gut Schuss“.
Pistolenschützen im Bezirkspokal erfolgreich
Mit 2 Siegen im Bezirkspokal mit der Luftpistole und der Sportpistole warteten die Weikersheimer Pistolenschützen am vergangenen Wochenende auf. Mit der Luftpistole war am Freitagabend der SV Pfedelbach zu Gast. Mit 1832:1761 Ringen konnte die Mannschaft der SGi Weikersheim einem deutlichen Sieg erringen.
Überragend schoß dabei Wolfgang Renner mit 386 von möglichen 400 Ringen. Ein Ergebnis, das zeigt, daß der ehemalige Bundesligaschütze immer noch zu den Topschützen im Land zu zählen ist. Auch Markus Blank wußte mit 372 Ringen zu überzeugen. Weiterhin trugen Guido Mohr mit 365 Ringen, Jürgen Bernhardt mit 355 und Markus Maier mit 354 Ringen zum Gesamtergebnis bei.
Am Sonntagvormittag stand die Sportpistole auf dem Programm. Gegner war die Mannschaft des Schützenvereins Althausen. Hier waren die Weikersheimer der klare Favorit. Dies kam auch im Ergebnis sichtbar zum Ausdruck.
Mit 1331:1223 Ringen fiel dieses sehr deutlich aus. Die Disziplin Sportpistole besteht aus zwei Teilen. 15 Schuß Präzision in 17 Minuten und 15 Schuß Duell, wobei die Scheibe nur 3 Sekunden sichtbar ist und dann wieder wegdreht. Geschossen wird mit der Kleinkaliberpatrone.
Sehr deutlich zeigt sich, daß Weikersheim eine Mannschaft in der höchsten Liga des Landesverbandes am Start hat. Wolfgang Renner mit 285 von 300 möglichen Ringen und Guido Mohr mit 284 Ringen legten den Grundstein zum Erfolg. Markus Maier mit 262, Frieder Bauer mit 258 und Jürgen Bernhardt mit 242 Ringen vervollständigten das Ergebnis.
Somit steht Weikersheim mit beiden Pistolenmannschaften in der Vorschlußrunde des Bezirkspokals und hat gute Chancen jeweils das Finale zu erreichen.
Relegation 2014 zum Aufstieg in die Bezirksliga Luftgewehr
Die Luftgewehr Mannschaft der Schützengilde Weikersheim holte in der Kreisliga A die Meisterschaft und qualifizierte sich dadurch zur Aufstiegsrelegation in die Bezirksliga in Geifertshofen.
Leider unterlag Weikersheim den anderen beiden Mannschaften knapp und verpasste somit den direkten Aufstieg in die nächsthöhere Liga. (Ergebnis Relegationswettkampf)
Es wurde jedoch einstimmig in der Mannschaft festgestellt, dass man die Relegation auch nächstes Jahr wieder erreichen möchte und dann auch aufsteigen möchte – somit gilt es den fünf Schützen (Michael Heitbrock, Jörg Henle, Thomas Hörner, Ottmar Popp, Frieder Bauer) die Daumen zu drücken für die nächste Saison.
Bezirkspokal Luftpistole
Im Mai fand die erste Runde des Bezirkspokals in der Disziplin Luftpistole in Geifertshofen statt. Hierbei siegte die Schützengilde Weikersheim gegen den Gastgeber SV Geifertshofen mit 1827 : 1817.
Der Sieg basierte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Schützen um den siebenmaligen deutschen Mannschaftsmeister Wolfgang Renner. Dies war das beste Mannschaftsergebnis der ersten Runde.
In der zweiten Runde trifft die Schützengilde Weikersheim daheim auf den SV Pfedelbach.
Einzelergebnisse: Wolfgang Renner jun. 375 Ringe, Guido Mohr 374 Ringe, Markus Blank 369 Ringe, Thomas Lakner 362 Ringe, Alfred Köhler 347 Ringe