Tag der offenen Tür
Am 07.Mai 2023 veranstaltet die SGi Weikersheim einen Tag der offenen Tür. Wir beteiligen uns an der Veranstaltung Weikersheim 360° indem wir einen Einblick in unser Schießsportangebot geben, bei dem unsere Besucher auch selbst die verschiedenen Sportgeräte - vom Bogen üder Luftdruck - bis zu Kleinkaliberwaffen - ausprobieren können.
Außerdem habe wir eine Verpflegungsstation eingerichtet, an der Sie sich mit Steak, Wurst und Currywurst sowie verschiedenen kostengünstigen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken für den Tag stärken können.
Zusätzliche Informationen finden sie hier.
Königsschießen 2023
Unser Königsschießen mit dem Kleinkalibergewehr - für alle Mitglieder ab 14 Jahren - findet am Sonntag den 30.04. zwischen 9:00 und 13:00 Uhr statt. Als Ausweichtermin haben wir den 02.05. von 19:00 bis 20:00 Uhr eingeplant.
Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr, bei dem die Visierung etwas verstellt wurde. Zunächst werden 2 Probeschüsse abgegeben, bei denen die Scheibe betrachtet und die Ablage des Gewehrs festgestellt werden kann. Der anschließende Wertungsschuss wird, um die Spannung bis zur Königsfeier aufrecht zu erhalten, dem Schützen nicht angezeigt.
Das Bogen- und Jugendbogenkönigsschießen kann an den Trainingstagen auf dem Bogengelände absolviert werden und wird von Steffen Hess koordiniert.
Falls ihr teilnehmen wollt und keinen der Termine wahrnehmen könnt, kontaktiert unsere Sportleiter Jürgen/Markus oder Steffen für den Bereich Bogen.
Die Königsproklamation und die -feier finden am 12.Mai ab 19:00 Uhr im Schützenhaus statt.
Mitgliederversammlung 2018
Bei der Mitgliederversammlung am 31. März blickte gab der 1. Vorsitzende (Oberschützenmeister) in seinen einleitenden Worten seiner Freude Ausdruck, dass nach der Aufhebung der allerletzten Beschränkungen, endlich wieder das ganz normale Vereinsleben habe stattfinden können. Dies galt für die internen Veranstaltungen, aber auch für den allgemeinen Sportbetrieb und vor allem für das Kärweschießen, das wieder regen Zuspruch fand und hervorragenden Schießsport bot. Kurz ging Frieder Bauer auf den unlängst stattgefundenen Kreisschützentag ein, an dem er in das Amt des Kreisoberschützenmeisters (KOSM) gewählt wurde.
In seiner Eigenschaft als Bürgermeister- Stellvertreter überbrachte Jürgen Vossler die Grüße der Stadt. Die sei grundsätzlich bereit, die Vereine weiter zu unterstützen, was auch von der jeweiligen Haushaltssituation abhänge. Weikersheim sei stolz auf seine Vereine, die durch ihre Arbeit nicht nur das kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Leben der Stadt bereichern, sondern auch positive Außenwerbung für ihre Stadt betreiben.
Im Anschluss nahm die Versammlung die durchweg positiven Berichte von Sportleiter, Schriftführer, Jugendleiter, Kassier und Kassenprüfern entgegen. Nach der Entlastung des Vorstands und den Wahlen wurden zum Abschluss der Versammlung die Ehrungen der Vereinsmeister und langjährigen Mitglieder vorgenommen.
Geehrt wurden Michael Melber für 10 jährige, Bernd Hellstern und Alfred Sailer für 20 jährige und Thomas Hörner, Jochen Mündlein (in Abwesenheit) sowie Günter Steinmüller für 30 jährige Mitgliedschaft in der Schützengilde Weikersheim.
Der Württembergische Schützenverband (WSV) und der Deutsche Schützenbund (DSB) ehrten Andreas Gruber und Frieder Bauer für 25 jährige Mitgliedschaft und Rolf Gerdes für 50 jährige Mitgliedschaft. Dieser wurde aufgrund seiner Verdienste um das Schützenwesen und seine langjährige Treue zur Schützengilde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.
Jahresterminkalender 2023
Bei der Ausschusssitzung im Januar haben wir die Termine für unsere Vereinsveranstaltungen festgelegt. Diese findet Ihr ab sofort in der Terminliste 2023.
So wollen wir unseren Mitgliedern eine frühzeitige Terminplanung ermöglichen. Falls wir dennoch einmal einen Termin verlegen müssen, wird dies entsprechend in der Terminliste geändert und veröffentlicht.