Aus dem Vereinsleben
Königsproklamation 2025
Am 18. Mai fand das Königsschießen der Schützengilde Weikersheim statt. Von 10 bis 15 Uhr konnten die Schützen und Schützinnen mit dem Kleinkalibergewehr ihren Königsschuss abgeben. Um die Chancen für alle gleich zu halten, wurde mit einem vereinseigenen Sportgewehr geschossen. Auch an die Linkshänder war gedacht. Für sie stand ein Sportgerät mit Linksgriff und Linksschaft zur Verfügung. Es durften bis zu vier Probeschüsse abgegeben werden, danach musste der goldene Schuss erfolgen.
Für dieses Jahr stand eine Neuerung auf dem Plan. Nicht der beste Teiler trug den Sieg davon, Ziel war es so nahe wie möglich an das Gründungsjahr der Schützengilde heranzukommen. Der perfekte Schuss wäre also ein 1528 Teiler gewesen. Der entsprach etwa eine angekratzten Neun. Auch für geübte Schützen ist dies keine einfache Aufgabe. Um 16 Uhr fand dann die Siegerehrung statt.
Diesem Wert am nächsten kam ein Neuling der Schützengilde. Christian Barnert heißt unser diesjähriger Schützenkönig. Christian ist erst seit etwa drei Monaten im Verein und hat nun schon seinen ersten Titel gewonnen. Er erhielt die Ehrenscheibe des Schützenkönigs aus den Händen von Sportleiter Ludwig Kraus und vom Vorjahressieger Steffen Hess die Königskette überreicht. Steffen wurde heuer Zweiter und damit erster Ritter. Die Würde des zweiten Ritters und damit den dritten Platz errang Andreas Gruber, einer unserer altgedienten Schützen.

Auch die Bogenschützen ermittelten ihre Könige und Ritter. Für sie galt es den Königspfeil 1528 mm aus der Mitte zu platzieren. Der Vereinsjugendkönig wird seit einigen Jahren mit dem Bogen ermittelt. Jugendkönig 2025 wurde unser Jan-Philip. Ihm durfte Ludwig Kraus die Kette des Jugendkönigs umhängen und als Erinnerung eine goldene Bogenstatuette überreichen. Den Platz der ersten Dame errang Jugendsprecherin Hannah, die noch nicht so lange Bogen schießt und dennoch einen guten Pfeil setzte.
Bei den Erwachsenen ging die Königswürde an Natalie Kovacs. Leider konnte sie aus beruflichen Gründen (sie arbeitet in der Gastronomie) nicht an der Siegerehrung teilnehmen. Deshalb wurde kurzfristig beschlossen sie an ihrem Arbeitsplatz aufzusuchen (Frieder, Steffen, Ludwig und Markus machten sich auf den Weg), wo ihr zu ihrer großen Überraschung unter dem Beifall ihrer Kolleginnen die goldene Bogenstatue und die Königskette überreicht wurden.
Erster Ritter wurde wie mit dem KK der Vorjahressieger Steffen Hess vor Frieder Bauer, der die Würde des zweiten Ritters errang. Auch sie erhielten ihre Trophäen aus den Händen von Ludwig Kraus. Ludwig gilt unser Dank für die Durchführung des Schießens mit dem Sportgewehr und die humorige Weise, mit der er die Siegerehrung durchgeführt hat. Auch ein Dank an Steffen Hess für die Durchführung des Bogenkönigsschießens, das er in gewohnt souveräner Weise hinter sich gebracht hat.
100. Jubiläum SV Igersheim
Der Schützenverein Igersheim feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Vom 6. bis 8.Juni werden auf dem Möhlerplatz in Igersheim verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt angeboten.
Weiter Informationen sind auf der Webseite des Schützenkreis Mergentheim zu finden.
Königsschießen 2025
Die Ausschreibung zum diesjährigen Königsschießen könnt ihr hier herunterladen.
Als Essen haben wir ein Schaschliktopf mit Kipf ausgesucht. Wer einen Salat beisteuern möchte, kann dies in der Anmeldung per E-Mail mit angeben oder dies in der Anmeldeliste im Schützenhaus eintragen.
Wer an der Königsfeier teilnehmen möchte trägt sich bitte bis zum 10.05.2025 in der Liste ein oder schreibt ein E-Mail an den 2. Vorsitzenden, som dass wir das Essen vorbestellen können.
Wir hoffen, dass diese neue Durchführung für unsere Mitglieder attraktiv ist und sich viele Teilnehmer zu einigen unterhaltsamen und spannenden Stunden im Schützenhaus einfinden.
Ausflug zum Holidaypark nach Hassloch
Der diesjährige Ausflug führt uns am 24.05.2025 in den Holiday-Park nach Hassloch.
Unser Schützenjugend hat einen Bus organisiert, so dass auch eine größerer Gruppe teilnehmen kann. Für diesen Ausflug können sich Mitglieder der SGi Weikersheim, des SV Edelfingen, der OMSG Hachtel und der SGi Ailringen anmelden.
Bei positiver Resonanz werden wir bei zukünftigen Ausflügen, auch weitere Vereine zur Teilnahme einladen.
Eine Teilnehmerliste hängt im Schützenhaus aus. Ihr könnt Euch auch direkt bei den Damen der Jugendleitung anmelden.
Königsschießen 2025
In diesem Jahr gibt es eine Neuerung beim Königsschießen. Das Schießen und die Königsfeier werden an einem Tag - dem 18.05.2025 zwischen 09:00 und 15:00 Uhr durchgeführt.
Geplant ist, am Vormittag den Königsschuss nach den üblichen Regeln abzugeben. Geschossen wird mit einem Kleinkalibergewehr, bei dem die Visierung etwas verstellt wurde. Zunächst werden 2 Probeschüsse abgegeben, bei denen die Scheibe betrachtet und die Ablage des Gewehrs festgestellt werden kann. Der anschließende Wertungsschuss wird, um die Spannung bis zur Königsfeier aufrecht zu erhalten, dem Schützen nicht angezeigt.
Im Anschluss wird es ein gemeinsames Essen geben an dass sich die Königsproklamation anschließt. Das Bogenkönigsschießen wird im Vorfeld unter Leitung von Steffen durchgeführt, so dass alle Königsfamilien an dem Tag feststehen.
Wir hoffen, dass diese neue Durchführung für unsere Mitglieder attraktiv ist und sich viele Teilnehmer zu einigen unterhaltsamen und spannenden Stunden im Schützenhaus einfinden.
Mitgliederversammlung 2025
Die SGi Weikersheim lädt ihre Mitglieder am Freitag den 14.03.2025 um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung 2025 ins Schützenhaus ein. Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zu 07.03.2025 an den Oberschützenmeister gestellt werden. Die Einladung mit der Tagesordnung könnt ihr hier herunterladen.
Jahresterminkalender 2025
Bei der Ausschusssitzung im Januar haben wir die Termine für unsere Vereinsveranstaltungen festgelegt. Diese findet Ihr ab sofort in der Terminliste 2025.
So wollen wir unseren Mitgliedern eine frühzeitige Terminplanung ermöglichen. Falls wir dennoch einmal einen Termin verlegen müssen, wird dies entsprechend in der Terminliste geändert und veröffentlicht.